Komödie im Dunkeln von Peter Shaffer (2009)
Peter Shaffer (Oscar-Preisträger für das Originaldrehbuch zu Milos Formans Amadeus) bringt sein Stück durch eine geniale Idee zum Leuchten: Die Bühne ist hell, wenn sie für die Darsteller im Dunkeln liegt, und dunkel, wenn das Licht im Stück angeht. Während die Darsteller auf der Bühne ihr Orientierungsvermögen verlieren und Dinge tun, für die sie sich bei Licht schämen würden, hat der Zuschauer den Überblick und amüsiert sich über die zahlreichen Fettnäpfchen, die in der Dunkelheit lauern und von denen kaum eines ausgelassen wird.
Im Zentrum der Komödie steht BRINDSLEY MILLER (Lukas Spille), ein junger Künstler, der von einer großen Künstlerkarriere träumt. Gemeinsam mit seiner Verlobten CAROL (Viola Schramm) erwartet er den Besuch der reichen russischen Kunstgönnerin LISEL VON RHOMAN (Madeleine Steinbock).
Um dieser und seinem zukünftigen Schwiegervater (Thomas Sachsenmaier) zu imponieren, hat er seine schäbigen Möbel gegen die exquisiten Antiquitäten seines vorübergehend verreisten Nachbarn HAROLD GORRINGE (Felix Schreiber) ausgetauscht, der davon natürlich nichts ahnt. Als die Sicherung durchknallt und auch noch Brindsleys Ex-Freundin CLEA (Stella Zastrow), Miss FURNIVAL (Lucia Zastrow), die ängstliche Nachbarin von nebenan, sowie Nachbar Harold, der vorzeitig aus dem Urlaub zurückkommt, hereinschneien, scheint das Chaos komplett. Wird der Elektriker (Moritz Lang) den Kurzschluss reparieren können?