Komödie im Dunkeln (2009)

Komö­die im Dun­keln von Peter Shaf­fer (2009)

Peter Shaf­fer (Oscar-Preisträger für das Ori­gi­nal­dreh­buch zu Milos Formans Ama­deus) bringt sein Stück durch eine geniale Idee zum Leuch­ten: Die Bühne ist hell, wenn sie für die Dar­stel­ler im Dun­keln liegt, und dun­kel, wenn das Licht im Stück angeht. Wäh­rend die Dar­stel­ler auf der Bühne ihr Ori­en­tie­rungs­ver­mö­gen ver­lie­ren und Dinge tun, für die sie sich bei Licht schä­men wür­den, hat der Zuschauer den Über­blick und amü­siert sich über die zahl­rei­chen Fett­näpf­chen, die in der Dun­kel­heit lau­ern und von denen kaum eines aus­ge­las­sen wird.
Im Zen­trum der Komö­die steht BRINDSLEY MILLER (Lukas Spille), ein jun­ger Künst­ler, der von einer gro­ßen Künst­ler­kar­riere träumt. Gemein­sam mit sei­ner Ver­lob­ten CAROL (Viola Schramm) erwar­tet er den Besuch der rei­chen rus­si­schen Kunst­gön­ne­rin LISEL VON RHOMAN (Made­leine Stein­bock).
Um die­ser und sei­nem zukünf­ti­gen Schwie­ger­va­ter (Tho­mas Sach­sen­maier) zu impo­nie­ren, hat er seine schä­bi­gen Möbel gegen die exqui­si­ten Anti­qui­tä­ten sei­nes vor­über­ge­hend ver­reis­ten Nach­barn HAROLD GORRINGE (Felix Schrei­ber) aus­ge­tauscht, der davon natür­lich nichts ahnt. Als die Siche­rung durch­knallt und auch noch Brinds­leys Ex-Freundin CLEA (Stella Zastrow), Miss FURNIVAL (Lucia Zastrow), die ängst­li­che Nach­ba­rin von nebenan, sowie Nach­bar Harold, der vor­zei­tig aus dem Urlaub zurück­kommt, her­ein­schneien, scheint das Chaos kom­plett. Wird der Elek­tri­ker (Moritz Lang) den Kurz­schluss repa­rie­ren kön­nen?